Eröffnung von Tante Enso in Sicht - Ein Meilenstein für die Stärkung des ländlichen Raums

10.02.2025

Mit Tante Enso entsteht eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung für die regionale Versorgung im Ortsteil Mansbach und dessen Umgebung. Die Bauarbeiten für den neuen Nahversorgungsmarkt schreiten gut voran und liegen voll im Zeitplan. Dies bestätigten Hohenrodas Bürgermeister Andre Stenda und Bauamtsleiter Patrick Pingitzer bei einer kürzlich durchgeführten Baustellenbesichtigung. Die Übergabe des Gebäudes an Tante Enso ist für den 31. März 2025 geplant. Die Eröffnung des neuen Dorfladens rückt damit in greifbare Nähe.

„Mit dem Nahversorgungsmarkt von Tante Enso haben wir einen wichtigen Partner für die lokale Infrastruktur gewonnen. Der Markt wird nicht nur das tägliche Einkaufserlebnis der Bürgerinnen und Bürger verbessern, sondern auch zur Belebung unserer Dorfgemeinschaft beitragen. Wir sind stolz darauf, Tante Enso als Mieter gewonnen zu haben und sehen der Eröffnung voller Zuversicht entgegen.“, erklärt Bürgermeister Andre Stenda.

Mit diesem Schritt wird im Ortsteil Mansbach eine wichtige Nahversorgungslücke geschlossen. Besonders im ländlichen Raum geht die Gemeinde Hohenroda hier als Vorreiter voran und zeigt, wie durch kreative und nachhaltige Lösungen die Lebensqualität in ländlichen Gebieten gefördert werden kann.

Der Nahversorgungsmarkt wird eine Vielzahl an regionalen Produkten sowie alltäglichen Verbrauchsgütern anbieten. Zusätzlich wird das angrenzende Dorfgemeinschaftshaus als wichtiger Mittelpunkt der Gemeinde gestärkt, indem der neue Markt zur Belebung des Bereichs beiträgt und als Treffpunkt sowie kulturelle Anlaufstelle weiter in den Fokus rückt.

Bildunterschrift: Bürgermeister Andre Stenda (rechts) und Bauamtsleiter Patrick Pingitzer vergewissern sich vom Baufortschritt im zukünftigen Tante Enso.