Ausbach ist seit dem 01.02.1972 ein Ortsteil der Gemeinde Hohenroda.
Das Dorf Ausbach wurde 1330 erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1401 zählte Ausbach zum Amt Friedewald. 1736 kam Ausbach zum Amt Landeck. Die Kirche wurde 1730 bis 1732 auf dem Standort des Vorgängerbaues - einer Wehrkirche- errichtet. Baumeister war Adam Johann Erdinger. Sie ist ein interessantes Ensemble, bestehend aus einer dörflichen Barockkirche und einem Wehrfriedhof mit Torbogenhaus und barocken Grabsteinen.
Das Bürgerzentrum "Hofreite" beherbergt neben den öffentlichen Einrichtungen den Verwaltungssitz der Gemeindekrankenpflegestation Ostkreis Hersfeld sowie einen Gemeindesaal der evangelischen Kirchenge-meinde Ausbach. Das Leistungsspektrum der Gemeindekrankenpflegestation für die Stadt Heringen (Werra) und die Gemeinden Philippsthal (Werra), Friedewald, Schenklengsfeld und Hohenroda reicht von Alten- und Krankenpflege über Pflegeberatung und Pflegekurse, hauswirtschaftliche Versorgung, Wochenend- und Feiertagsdienst bis hin zu Essen auf Rädern.
Das Dorfmuseum des Heimat- und Verkehrsvereins Ausbach im ehemaligen Wohnhaus der Hofreite und das 2011 eingerichtete Backhaus sowie die Töpferstube der AWO runden das Bild der Gesamtanlage ab. Ein Zentrum der kommunikativen Vielseitigkeit ist entstanden, das die Attraktivität dieses Ortsteiles erhöht hat.
Gegenüber, auf der anderen Straßenseite, wurde ebenfalls eine alte Hofreite mit neuem Leben gefüllt. Dort hatte die aus der Dorferneuerung heraus gegründete Apfelkelterei "Ausbacher Roter" ihren Sitz und produzierte in diesen Räumen den weit über die Region hinaus bekannten leckeren Apfelsaft. Aber auch hochprozentige Produkte fanden hinreichend Absatz. Der Betrieb ist inzwischen leider eingestellt.
Die ehemalige Schule beherbergt heute dem Gemeindekindergarten "Pfiffikus", einen Mehr-zweckraum für die örtlichen Vereine, und auch der Jugendclub "Die Grotte" hat dort sein Domiziel.
Die am 01.05.1970 eröffnete Disothek Red Apple hat bis heute an Anziehungskraft nichts verloren. Der beliebte Treffpunkt für junge Menschen ist auch heute, fast 43 Jahre später, im Kreis Hersfeld-Rotenburg und weit darüber hinaus bekannt.
Link-Tipp: www.red-apple.de
Einwohnerzahl: 846
Ortsvorsteher: Malte Grimm, Friedewalder Straße 11