Presse  |   RSS-Feed  |   NVV-Fahrplan  |   RMV-Fahrplan  |   Kontakt     
 

PV-Anlage auf dem Rathaus trägt Früchte

Auf dem neuen Rathaus der Gemeinde Hohenroda wurde eine PV-Anlage mit einer Anlagenleistung von 18 kWp und Batteriespeicher installiert und Anfang 2022 in Betrieb gestellt.

Im Jahr 2022 konnten insgesamt 17.153 kWh grüner Strom erzeugt werden.

Im Betrachtungszeitraum wurden im gesamten Gebäude 7.212 kWh Strom verbraucht. Davon konnten 5.087 kWh über die Solaranlage bzw. den Batteriespeicher abgedeckt werden. Nur der verbleibende Anteil musste aus dem öffentlichen Netz eingespeist werden. Damit ergibt sich eine Autarkiequote von über 70 %.

Für den Betrachtungszeitraum ergibt sich für die Gemeinde eine finanzielle Einsparung von knapp 2.300,- €. Vor allem die CO2-Vermeidung von 12 t ist beeindruckend, was ungefähr acht Langstreckenflügen entspricht.

Die Installation einer weiteren PV-Anlage wurde für die Kindertagesstätte in Ausbach bereits in Auftrag gegeben. Durch Lieferengpässe verzögert sich der Einbau noch.

„Wir freuen uns gerade in dieser schwierigen Zeit damit zur Energiewende beitragen zu können.“ so Bürgermeister Andre Stenda.