Auf dem neuen Rathaus der Gemeinde Hohenroda wurde eine PV-Anlage installiert und Anfang 2022 in Betrieb gestellt... weiterlesen
Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) bieten die Gemeinden Hohenroda und Schenklengsfeld wieder eine gemeinsame Ausbildungsstelle an. weiterlesen
Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt weiterlesen
Erst kürzlich haben die Gemeindevertretungen in Friedewald, Hohenroda und Ludwigsau beschlossen, im Bereich des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zusammenzuarbeiten... weiterlesen
Die Baumaßnahmen am Heimatmuseum Ransbach neigen sich dem Ende... weiterlesen
In den letzten Monaten erfolgten aufgrund von Elternzeit, Personalabgängen und internen Umstrukturierungen Neueinstellung in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Hohenroda... weiterlesen
Im Werratal ist das Wachstum der Haldenerweiterung am K+S Standort Hattorf unübersehbar... weiterlesen
Der White Hills Run geht in die dritte Runde. weiterlesen
Die Grundschule Hohenroda hat für die Ukraine 830,- € an Spenden eingesammelt... weiterlesen
In den Ortsteilen Ausbach und Ransbach fand kürzlich die Aktion „Saubere Landschaft“ statt... weiterlesen
Hohenroda und Friedewald erhalten 67.906 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“ weiterlesen
im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde die Gemeinde Hohenroda im Jahr 2012 in das neue gesamtkommunale Dorfentwicklungsverfahren aufgenommen... weiterlesen
Tolle Aktion mit doppelter Freude... weiterlesen
260 Impfungen bei erstem Impfangebot in Hohenroda... weiterlesen
Da viele Einsatzabteilungen der Feuerwehren noch nicht über eine Wärmebildkamera verfügen... weiterlesen
Viel Spaß beim Klettern! weiterlesen
Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? weiterlesen
Beim Spielplatz Ausbach, der im Jahr 2000 gebaut wurde, konnten durch den Bauhof bereits verschiedene Sicherheitsmängel beseitigt werden... weiterlesen
Die letzten Jahre wurde viel Aufwand betrieben, den neuen Sitz der Gemeindeverwaltung zu finden und zu bauen... weiterlesen
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in der Gemeinde Hohenroda weiterlesen
Das ist jetzt in der Buttlarstraße in Mansbach möglich... weiterlesen
Kürzlich fanden sich Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner des beschaulichen Ortsteils Soislieden zusammen, um die veraltete und kaum noch vorhandene Friedhofseinfassung des Hohenrodaer Ortsteils zu entfernen... weiterlesen
Nachdem der White Hills Run letztes Jahr mit einem guten Hygienekonzept überzeugen und sein Debut in Hohenroda feiern konnte, wird der Hindernisslauf dieses Mal noch spektakulärer... weiterlesen
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die neue Tagespflege in Ransbach... weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda gibt über das Bürgerbüro kostenlose Luca-App-Schlüsselanhänger aus... weiterlesen
Malte Grimm heißt der neue Ortsvorsteher des Ortsteils Ausbach in der Gemeinde Hohenroda... weiterlesen
Kai Peters heißt der alte und neue Ortsvorsteher des Ortsteils Mansbach der Gemeinde Hohenroda.... weiterlesen
In der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates wurde Hans-Albert Pfaff einstimmig als Ortsvorsteher in seinem Amt bestätigt... weiterlesen
Auf dieser Smartphone-Lösung ruhen viele Hoffnungen bei der Pandemie-Bekämpfung... weiterlesen
Die 5. Unternehmerrunde in Hohenroda musste aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig digital erfolgen... weiterlesen
Das Team der Gemeindeverwaltung Hohenroda hat mit tatkräftiger Unterstützung des gemeindlichen Bauhofes die neuen Räumlichkeiten im Baumgarten 3 in Oberbreitzbach bezogen... weiterlesen
Am Spielplatz "Eulenburg" in der Hofstatt in Mansbach konnte nun die neu errichtete, 28 m lange Stahl-Seilbahnanlage in Betrieb genommen werden... weiterlesen
Auf dem Weg zum digitalen Rathaus... weiterlesen
Mit einem Kinderbus im Gepäck... weiterlesen
Die Vorbereitungen für das Schnelltestzentrum Hohenroda laufen auf Hochtouren... weiterlesen
„Wir sind für die Hersfeld-Variante“, unterstreichen die 13 Bürgermeister ... weiterlesen
Zum Stichtag 30.06.2020 hat die Bundesagentur für Arbeit für die Gemeinde Hohenroda 419 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gemeldet... weiterlesen
Der Kindergarten Pfiffikus aus Ausbach arbeitet seit Beginn der Pandemie noch enger mit Frau Dr. Lotter zusammen... weiterlesen
Übersicht der geltenenden Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus... weiterlesen
Seit dem 09.03.2021 gilt für Bürger*innen in Hessen die erweiterte Nationale Teststrategie nach § 4a, wonach sich Personen ohne Symptome wöchentlich auf SARS-CoV-2 testen lassen können... weiterlesen
Am Samstag, dem 13.03.2021, erfolgte die Eröffnung der Physiotherapiepraxis Casa Vital in Mansbach... weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda freut sich sehr über die großzügige Spende von 1.240 FFP2-Masken... weiterlesen
Bereits Ende 2019 wurde in Hohenroda-Soislieden ein Himmelsguckplatz eröffnet... weiterlesen
Seit Montag hat sich die Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Ausbach wieder gefüllt.... weiterlesen
Die Kinder und das Team des Kindergarten Pfiffikus wurden von Melina Burghardt aus Ausbach mit einer großzügigen Playmobilspende überrascht... weiterlesen
Wichtige Informationen aus Anlass der Corona-Pandemie weiterlesen
Landrat Dr. Michael Koch: „Tagespflege ist für Senioren und Angehörige eine wertvolle Stütze“ weiterlesen
Unser Bauhof leistet gerade in der momentanen Ausnahmesituation mit dem vielen Schneefall der vergangenen Tage einen herausragenden Job... weiterlesen
Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung... weiterlesen
Das Dorfentwicklungsverfahren in der Gesamtgemeinde Hohenroda endet in diesem Jahr... weiterlesen
Informationen zur Terminvergabe, Anreise und zum Impfablauf weiterlesen
Der Winter zeigt sich mit der weißen Schneedecke von seiner schönsten Seite... weiterlesen
Die Gesamtschule Schenklengsfeld dankt diesmal Hohenrodas Bürgermeister Andre Stenda ganz herzlich für seine vorweihnachtliche Spende in Gestalt eines Weihnachtsbaumes für das Foyer der Schule... weiterlesen
Der Bauhof der Gemeinde Hohenroda hat vor dem Schloss in Oberbreitzbach einen Weihnachtsbaum aufgestellt. weiterlesen
Aktionsbündnis K+S verstärkt Zusammenarbeit zwischen Kaliwerken Werra und Neuhof-Ellers weiterlesen
Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung Hohenroda ist mit Terminvereinbarung wieder geöffnet.
Terminvereinbarung unter 06676/9200-0 weiterlesen
Das neue Sperrmüll-Anmeldemodul - mit sofortiger Vergabe von Abholterminen weiterlesen
Coole Ferienspiele, bei denen Corona keine Chance hat... weiterlesen
Vulkanische Kegelberge, malerische Ansiedlungen und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt – erlebbar dank eines breiten Wander- und Radwegenetzes: Die Nördliche Kuppenrhön hat Besuchern einiges zu bieten. weiterlesen
20.000 Euro-Förderung für attraktivere Pausen weiterlesen
Gemäß § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG) in der Fassung vom 17. Juli 2013 (BGBl. I S. 2538) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetztes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I. S. 2774), haben die Wasserversorungsunternehmen dem Verbraucher den Härtebereich des von ihnen abgegebenen Trinkwassers jährlich einmal in geeigneter Form bekanntzugeben. weiterlesen
An der Grundschule Hohenroda, im Ortsteil Mansbach, am Eingang des wundervoll bemalten Schulhofs steht seit ein paar Tagen die dritte Kinderbriefebox... weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung Hohenroda, sowie die Bürgerhäuser und Sporthallen.... weiterlesen
Enttäuscht von den Äußerungen der jeweiligen Umweltministerinnen aus Hessen und Thüringen zeigt sich das Aktionsbündnis K+S... weiterlesen
Seit dem 01. Aprill können Familien mit unvorhergesehenen Einbußen durch die Corona-Krise einen Notfall-Kinderzuschlag beantragen... weiterlesen
Wegen der Corona-Epidemie gehen auch in unserer Region viele Firmen neue Wege, um ihre Angebote, Waren und Dienstleistungen für ihre Kunden zugänglich zu machen. weiterlesen
Auch der Kontaktverbot hält uns nicht davon ab, weiterhin die Eltern in der frühkindlichen Erziehung zu unterstützen... weiterlesen
Bund und Land haben Hilfsprogramme für die Gewerbetreibenden aufgestellt... weiterlesen
Vielen Dank für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit... weiterlesen
Die evangelischen Kirchengemeinden Ransbach-Ausbach und Vorderrhön I Mansbach haben sich mit der Gemeinde Hohenroda zusammengeschlossen... weiterlesen
Die rasante Verbreitung des Coronavirus in den vergangenen Tagen in Deutschland ist besorgniserregend... weiterlesen
Mit der Verordnung der Landesregierung vom 20.03.2020 wurden die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Notbetreuung erneut angepasst... weiterlesen
Der Bürgerbus der Gemeinden Friedewald und Hohenroda stellt wegen des Corona-Virus vorübergehend den Fahrdienst ein.
Kürzlich haben die ersten Verdachtsfälle für das Corona-Virus auch en Landkreis Hersfeld-Rotenburg erwischt. Zum Schutz unserer ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer wird deswegen vorübergehend der Fahrdienst des Bürgerbusses eingestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung. weiterlesen
Die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach waren sehr begeistert, als ihnen neue gespendete Spielsachen übergeben wurden... weiterlesen
Die Strecke für den White Hills Run steht fest. Am 06.06.2020 wird der neue Hindernislauf in Hohenroda in seine erste Runde starten... weiterlesen
Die letzten Details zum Bürgerbusbetrieb in den Gemeinden Hohenroda und Friedewald wurden kürzlich im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit den interessierten Fahrerinnen und Fahrern erörtert... weiterlesen
Die gemeindlichen Gremien der Gemeinde Hohenroda streben an, die Bewirtschaftung der Feld- und Wirtschaftswege künftig noch besser zu koordinieren... weiterlesen
Einer der häufigsten guten Vorsätze Anfang des Jahres ist es wohl bekanntlich mehr Sport zu treiben... weiterlesen
Am Fuße des Soisbergs, an der Ortsgrenze von Soislieden haben Interessierte künftig ein neues Highlight der Gemeinde Hohenroda zu bestaunen... weiterlesen
Bürgerbusse sind eine wichtige Ergänzung zum regulären Nahverkehrsangebot.... weiterlesen
Der Prokurist der in Oberbreitzbach ansässigen Automatisierungs-Firma AEM, Christian August, hat die politischen Verantwortungsträger der Gemeinde Hohenroda zu einer Besichtigung des am Ortsrand liegenden Gebäudeneubaus eingeladen. weiterlesen
Bücher sind wie Kekse...einmal angefangen, kann man nimmer aufhören sie zu verschlingen... weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda ist nun mit Defibrillatoren gut versorgt... weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberbreitzbach /Glaam hat kürzlich ein neues Fahrzeug erhalten... weiterlesen
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit der Nachnutzung des ehemaligen Tierparkgeländes in Hohenroda-Mansbach... weiterlesen
Am 06. Juni 2020 wird der Hindernislauf "White Hills Run" in Hohenroda stattfinden. Hier können alle Teilnehmer und Zuschauer ihr eigenes, ganz besonderes Abenteuer erleben... weiterlesen
Bundesweites parteiübergreifendes Netzwerk Junge Bürgermeister gegründet. Auch Hohenrodas Bürgermeister Andre Stenda ist dabei. weiterlesen
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zu Windenergie in Hohenroda stellten die Bürgerinnen und Bürger fast 90 Fragen ... weiterlesen
Die in Hohenroda nagelegten Wiesenbänder blühen... weiterlesen
Insider wissen es: die nördliche Kuppenrhön hat viel zu bieten... weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda lud gemeinsam mit dem Bürgerforum Energieland Hessen (BFEH) ein, sich zur Windenergie und dem geplanten Windpark vor Ort zu informieren... weiterlesen
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke würdigen die Konsolidierungserfolge der Kommunen, die aus dem Schutzschirm ausscheiden bzw. die Voraussetzungen dafür bereits erfüllen konnten... weiterlesen
Wieder geht bald ein Kindergartenjahr zu Ende... weiterlesen
Die Freude bei den Kindern im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach war riesig, als ihnen die neuen gespendeten Spielsachen übergeben wurden... weiterlesen
Erste Wanderinformationstafeln wurden aufgestellt weiterlesen
Sparsam und umweltfreundlich – Die Gemeinde Hohenroda hat mit der EnergieNetz Mitte, dem Netzbetreiber der EAM, in den Ortsteilen Ausbach und Ransbach die Straßenbeleuchtung modernisiert... weiterlesen
Neue Fertigungshalle mit Bürotrakt stehen vor der Fertigstellung... weiterlesen
Rechnungen können künftig per Mail übermittelt werden... weiterlesen
Eine gute Investition in die Zukunft... weiterlesen
Ortsbeirat und Bürgermeister überzeugen sich vom Baufortschritt... weiterlesen
Im Rahmen der letzten Gemeindevertretersitzung erfolgte eine Danksagung an die ausgeschiedenen ehrenamtlichen Kräfte vom Schieds- und Ortsgericht... weiterlesen
Durch sein herausragendes ehrenamtliches Engagement hat Ferdinand Schwab im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung von Vizelandrätin Elke Künholz den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht bekommen... weiterlesen
Seit dem 01. Oktober 2018 gibt es ein neues Gesicht beim Bauhof der Gemeinde Hohenroda und ersetzt den in Rente gehenden Willi Schwamberger... weiterlesen
Das Dach der Geyso-Kapelle in Mansbach ist sanierungsbedürftig. Das zumindest hat ein im Jahr 2016 erstelltes Gutachten ergeben... weiterlesen
Nichts für “Weicheier”: Premiere des Hindernislaufs HELL of the BRAVE am 06. Oktober 2018 weiterlesen
Es nimmt langsam Form an, das Schloss Hohenroda erstrahlt durch die laufenden Sanierungsarbeiten mehr und mehr in seinem vollen Glanz... weiterlesen
Nachdem die Gremienbeschlüsse der Gemeinde Hohenroda zum Verkauf des für die Gemeinde kulturell und historisch bedeutsamen Gebäudes gefasst wurden, wurde der Kaufvertrag nun von den Vertragsparteien unterzeichnet... weiterlesen
Town & Country Stiftung unterstützt die Mädchenwohngruppe Ransbach der IB Südwest gGmbH mit Spende in Höhe von 1.000 Euro... weiterlesen
Die Schulleiterin der Grundschule Hohenroda hat jetzt eine offizielle Stellvertreterin an ihrer Seite: Es ist Frau Daniela Münzel... weiterlesen
Das Camaro-Treffen 2018 im Hessen Hotelpark Hohenroda war ein voller Erfolg... weiterlesen
Während einer kleinen Feierstunde im Amtsgericht Bad Hersfeld verabschiedete Amtsgerichtsdirektorin Frau Kilian-Bock... weiterlesen
Seit dem 01. August 2018 gibt es zwei neue Gesichter im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach... weiterlesen
Im Bürgerbüro Hohenroda werden seit einigen Tagen die Unterschriften für die Passanträge, sowie für An-, Ab- und Ummeldungen nicht mehr auf Papier erfasst, sondern digital auf einem modernen Bürgermonitor... weiterlesen
Der gemeindliche Bauhof der Gemeinde Hohenroda hat die Grünfläche vor der ehemaligen Grundschule in Ransbach umgestaltet... weiterlesen
Kürzlich wurde im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach ein neuer Spielturm in Betrieb genommen... weiterlesen
Derzeit laufen die Baumaßnahmen im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach auf Hochtouren... weiterlesen
Bürgern der Gemeinde Hohenroda wird ab sofort der Zahlungsverkehr erleichtert... weiterlesen
Die 3. Unternehmerrunde in Hohenroda war wiederum ein voller Erfolg... weiterlesen
Nachdem die alte Hecke am Friedhof in Mansbach altersbedingt entfernt werden musste, haben Mitglieder des dortigen Ortsbeirates kürzlich eine neue Hainbuchenhecke gepflanzt... weiterlesen
Der Gemeindefeuerwehrtag in Ausbach war ein voller Erfolg... weiterlesen
Erste-Hilfe kann gerade bei großen Sportveranstaltungen Leben retten. Dafür müssen auch die Voraussetzungen für die Einsatzkräfte geschaffen werden... weiterlesen
Bereits seit Beginn seiner Amtszeit sieht es der junge Hohenrodaer Bürgermeister Andre Stenda als selbstverständlich an, nicht nur die Altersjubilare seiner Gemeinde zu besuchen, sondern gerade auch junge Familien, die Nachwuchs bekommen haben... weiterlesen
Kürzlich waren Anna, Charlotte und Leni, die Bloggerinnen der Grundschule Hohenroda, im Rathaus zu Besuch und haben Bürgermeister Andre Stenda interviewt... weiterlesen
Bei herrlichem Sonnenschein wurde am vergangenen Sonntag der Radweg R15 zwischen Mansbach und Wenigentaft feierlich eröffnet... weiterlesen
Die hessischen Regierungsparteien CDU und Grüne haben gemeinsam mit der FDP ein Maßnahmenpaket zur gesetzlich vorgeschriebenen Straßenverbeitragung in Städten und Gemeinden beschlossen... weiterlesen
Seitdem die Wetterbedingungen wieder besser sind, geht es bei der Dachsanierung des Feuerwehrgerätehauses in Ransbach in großen Schritten voran... weiterlesen
Die Erhebung der gesetzlich vorgeschriebenen Straßenbeiträge wird derzeit kritisiert. Dies wird in den öffentlichen Medien deutlich gemacht. „Hierfür habe ich vollstes Verständnis. Ich will mich im Rahmen meiner Möglichkeiten für die Entlastung der Anlieger einsetzen.“ zeigt sich Bürgermeister Andre Stenda kämpferisch. weiterlesen
Im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach durften die Kinder sich an einem von den Eltern vorzüglich aufbereiteten Osterbuffet erfreuen... weiterlesen
Jedes Jahr, immer kurz vor den Osterferien, findet der schon traditionell gewordene Vorlesewettbewerb der Grundschule Hohenroda statt... weiterlesen
Hohenroda macht größten Sprung bei Gewerbesteuereinnahmen (+ 1.571 %) - Auf das gemeinsam erreichte, können wir alle sehr stolz sein! weiterlesen
Seit nunmehr fast genau fünf Jahren besteht die interkommunale Zusammen-arbeit (IKZ) zwischen den Gemeinden Hohenroda und Friedewald in den Bereichen der Kämmerei und der Gemeindekasse... weiterlesen
Mit einer Plakatkampagne macht das Aktionsbündnis K+S ab sofort in Heringen, Hohenroda, Philippsthal, Unterbreizbach und Vacha auf den Stellenwert von K+S als Arbeitgeber in der Region aufmerksam... weiterlesen
Seit Beginn des Jahres hat sich im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ausbach eine personelle Veränderung ergeben... weiterlesen
Die Stühle in den Friedhofshallen der Gemeinde Hohenroda waren allesamt in die Jahre gekommen... weiterlesen
In der letzten Sitzung des vergangenen Jahres hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda der Anschaffung eines gebrauchten Radladers zugestimmt... weiterlesen
Die Akustik um die Friedhofshalle in Mansbach konnte massiv aufgewertet werden... weiterlesen
Am Samstag, dem 06.01.2018, fand die Eröffnung vom Café und Speiselokal Panorama in Hohenroda-Mansbach statt... weiterlesen
Lesen Sie Kindern vor. Vorlesen stärkt das Sprachvermögen, weckt Neugier auf Geschriebenes und ist darüber hinaus wichtig für die emotionale Entwicklung... weiterlesen
Sparsam und umweltfreundlich – die Gemeinde Hohenroda stellt die Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Ausbach und Ransbach auf LED-Technik um. weiterlesen
Auch die 2. Unternehmerrunde der Gemeinde Hohenroda im Rathaus in Oberbreitzbach war ein voller Erfolg... weiterlesen
Am 28.06.2017 fand in der Hofgeismarer Innenstadt die Eröffnung des KALI-Büros statt... weiterlesen
Eine erfreuliche Nachricht für alle Wanderer in Hohenroda... weiterlesen
„Die Geyso-Kapelle in Mansbach hat für unsere Gemeinde eine wertvolle historische Bedeutung.“ sind sich Pfarrer Harald Krüger, Bürgermeister Andre Stenda und Mansbachs Ortsvorsteher Kai Peters einig... weiterlesen
Der enge Kontakt von Gewerbetreibenden ist besonders in einer kleinen Gemeinde wie Hohenroda sehr wichtig... weiterlesen
Ein tolles Vorzeigeprojekt, das zeigt, dass man gemeinsam so einiges erreichen kann... weiterlesen
Wir freuen uns, wenn Sie sich unserem Aktionsbündnis anschließen und solidarisch zu unseren Kalikumpels stehen. ... weiterlesen
Die Bürgermeister der vier Kaligemeinden Heringen, Hohenroda, Philippsthal und Unterbreizbach haben gemeinsam mit Betriebsratsmitgliedern von K+S ein Aktionsbündnis für K+S ins Leben gerufen... weiterlesen
„Unser Nachwuchs ist Spitze und ihr seid Sieger der Herzen“, das war die zentrale Aussage beim Empfang des Teams des Jugendrotkreuzes Mansbach im Sitzungssaal des Schloss Hohenroda. weiterlesen
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda hat bereits im Frühjahr 2016 den Zusammenschluss der Ortsteilfeuerwehren Oberbreitzbach und Glaam beschlossen... weiterlesen
Strahlende Gesichter bei den Gemeinden Friedewald, Hohenroda, Philippsthal und Schenklengsfeld... weiterlesen
Das Unternehmen K+S ist der Motor unserer Region... weiterlesen
Bereits seit dem Jahr 2014 werden kleinere Straßenschäden in der Gemeinde Hohenroda fachlich ausgebessert... weiterlesen
In Ausbach haben sich ehrenamtliche Helfer zusammengetan und die Pflege des dortigen Friedhofs übernommen... weiterlesen
Die Sanierungsarbeiten im Kindergarten Ausbach sind gestartet... weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda präsentiert die Ausstellung der Rhöner Apfelinitiative in der Gemeindeverwaltung... weiterlesen
Stirbt das Kaliwerk Werra, dann stirbt auch die Region. weiterlesen
Für die Bürgermeister der drei Kali-Gemeinden Philippstal, Hohenroda und Heringen ist von einem Sommerloch nicht viel zu spüren... weiterlesen
Ab sofort gibt es in der Sporthalle in Ransbach einen Defibrillator... weiterlesen
Derzeit befindet sich K+S aufgrund der Umweltproblematiken und fehlender Genehmigungen in einer schwierigen Phase... weiterlesen
Im Rahmen des Dorferneuerungsverfahrens der Gemeinde Hohenroda haben die Bauhofmitarbeiter bereits im Frühjahr Wiesenbänder in allen Ortsteilen angesät... weiterlesen
Eine hervorragende Jugendarbeit hat beim Jugendrotkreuz (JRK) Mansbach... weiterlesen
Katasterauszüge und Lagepläne weiterlesen
Neugestaltung des Ortsmittelpunktes in Oberbreitzbach... weiterlesen
...wir sagen Danke für eine sehr hohe Besucherzahl zur Podiumsdiskussion "Quo vadis K+S? / Wo steht K+S heute?" am 11.05.2016... weiterlesen
Am 09. Juli 2016 schauen alle fußballbegeisterten Hessen auf die Sportstätten in Hohenroda... weiterlesen
Unter dem Motto „Ausbach räumt auf“ sind am vergangenen Samstag ... weiterlesen
Die K+S Kali GmbH ist einer der führenden Anbieter von Kali- und Magnesiumprodukten weltweit. weiterlesen
Die ersten Meilensteine der touristischen Zusammenarbeit der vier Nachbarkommunen Friedewald, Hohenroda, Philippsthal und Schenklengsfeld wurden bereits gesetzt ... weiterlesen
Hessen packt´s an... weiterlesen
Die Entwicklung der Landwirtschaft in der Kuppenrhön stand im Fokus... weiterlesen
Vorläufige Trend - Ergebnisse zur Kommunalwahl 2016 weiterlesen
Den ersten Meilenstein ihrer touristischen Zusammenarbeit haben die Kommunen... weiterlesen
...zwischen Oberbreitzbach und der thüringischen Landesgrenze weiterlesen
Die Freude war groß im Kindergarten „Zwergenparadies“ in Mansbach... weiterlesen
Information zum Vorhaben Ergänzungsfernleitung Oberweser weiterlesen
„Eine tolle Aktion des Tischtennisclubs (TTC) aus Mansbach.“ freute sich Bürgermeister Andre Stenda. weiterlesen
Sehr erfreut zeigten sich Bürgermeister Andre Stenda und Ortsvorsteher Frank Altmüller... weiterlesen
Hohenrodas Bürgermeister Andre Stenda überzeugte sich gemeinsam mit dem Landrat Dr. Michael Koch... weiterlesen
Interkommunale Zusammenarbeit der Bauhöfe bei Asphaltarbeiten... weiterlesen
Informationen rund um die erneuerbaren Energien weiterlesen
Die Saison der Grünpflege neigt sich so langsam dem Ende. weiterlesen
K+S gewährte Einblicke in deren Arbeitsalltag... weiterlesen
Wir bedanken uns für Fördermittel der EKM... weiterlesen
Hydrantendienste in der Gemeinde Hohenroda weiterlesen
Haushaltsbericht – 3. Quartal 2015 weiterlesen
Am Donnerstag, den 30. Juli übergab der Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke den Gemeinden Friedewald, Hohenroda und Schenklengsfeld für deren Kooperation im Bauamt einen Bewilligungsbescheid i. H. v. 75.000,- €. weiterlesen
Seit 6 Jahren das Erfolgsrezept gegen Langeweile weiterlesen
Die Gemeinde Hohenroda verfügt über ein attraktives und vielfältiges Angebot an öffentlichen Grünflächen... weiterlesen
Die Bürgermeister des Landkreises Hersfeld-Rotenburg setzen sich für Ihre Bürgerschaft ein... weiterlesen
Feuerwehr zum Anfassen... weiterlesen
Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt übergibt der Gemeinde Hohenroda einen Bewilligungsbescheid für Sanierungsarbeiten im Kindergarten "Pfiffikus" in Ausbach. weiterlesen
Noch eine Premiere bei der neuen EAM... weiterlesen
Entwurf zur 2. Offenlegung weiterlesen
Breitband Nordhessen GmbH hat EU-Notifizierung erfolgreich abgeschlossen weiterlesen
Am Dienstag, den 21. April hat das 1. Treffen des "Kuppenrhön-Forums" in der NABU-Hütte in Motzfeld stattgefunden. weiterlesen
Erstmals im doppischen Haushaltszeitalter hat Bürgermeister Andre Stenda den politischen Gremien kürzlich einen ausgeglichenen Haushalt zur Beratung vorgelegt. weiterlesen
Stephanie Hugo (23) aus dem OT Ausbach hat seit dem 01.04.2015 das Amt der Gemeindejugendfeuerwehrwartin Hohenroda übernommen. weiterlesen
Seit dem 01. März 2015 hat das Bauamt der Gemeinde Hohenroda ein neues Gesicht. weiterlesen
Resolution zur Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs weiterlesen
Immer aktuelle Informationen für die Bürger weiterlesen
Offizielle Verkehrsfreigabe der K 19 in Hohenroda-Mansbach weiterlesen
von Haushalten und Kleingewerbebetrieben weiterlesen
Gelungener Auftakt der Kuppenrhön-Radtour weiterlesen