Kultur trifft auf Natur
Treffer (Inhalte)
AdressverzeichnisAmtliche BekanntmachungenAnsprechpartner GemeindeverwaltungAttraktiver StandortBarrierefreiheitBauen, Wohnen & LebenBaugebieteBauhofBebauungspläneDatenschutzerklärung
Anliegen & Dienstleistungen
Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen (Feuerwerk)
Abfallbeseitigung
Agentur für Arbeit
Amtsgericht
An- und Abmeldung eines Haupt- oder Nebenwohnsitzes
Dokumente & Formulare
3. Änderung Wasserversorgungssatzung WAZV [3._Anderung_Wasserversorgungssatzung_05.2025 ]4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenroda in der Gemarkung Mansbach [Veröffentlichung der Genehmigung durch die höhere Verwaltungsbehördegemäß § 6 (5) BauGB Das Regierungspräsidium Kassel hat mit Verfügung vom 25.06.2024 die von der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda in der Sitzung am 11.03.2024 beschlossene 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenroda in der Gemarkung Mansbach gemäß § 6 (1) BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBL. I, Seite 2414), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBL. I S. 1722), genehmigt.Der betroffene Geltungsbereich der o. a. FNP - Änderung umfasst die Flurstücke 61/1, 61/2, 61/4, 86/2, 86/3, 94/2, 94/3, 97/1, 97/3, 97/5, 97/6, 97/11 sowie Teilflächen des Flurstücks 86/6, 86/7 der Flur 10, Gemarkung Mansbach. Mit dieser Bekanntmachung wird die 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemein-de Hohenroda in der Gemarkung Mansbach gem. § 6 (5) BauGB wirksam.Jedermann kann den Flächennutzungsplan, die Begründung mit Umweltbericht und die zusammenfassende Erklärung auf der Homepage der Gemeinde Hohenroda unterwww.hohenroda.de in der Rubrik “Amtliche Bekanntmachungen“ einsehen und / oder herunterladen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.Wenn ein Internetzugang nicht vorhanden ist, können die Planunterlagen in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Hohenroda, Baumgarten 3, 36284 Hohenroda – Oberbreitzbach während der nachfolgend aufgeführten DienststundenMontag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr,Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr,Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhreingesehen werden, sofern nicht auf die genannten Tage ein gesetzlicher oder ortsüblicher Feiertag fällt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 06676 / 92000 ist erforderlich.Es wird darauf hingewiesen, dass Verletzungen der nach § 214 (1) Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 (2) BauGB bezeichneten Vorschriften unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Hohenroda geltend gemacht worden sind. Dies gilt auch für nach § 214 (3) Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorganges. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 (1) BauGB). Hohenroda, den 02.07.2024 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenrodagez. StendaBürgermeister 4._FNP_Bekanntmachung_inkl._Anlagen]4. Änderung Flächennutzungsplanes in der Gemarkung Mansbach zur Darstellung einer WohnbauflächeAbbrennen von pyrotechnischen Gegenständen (Feuerwerk)Amtliche Bekanntmachung der Hauptsatzung der Gemeinde Hohenroda [Hauptsatzung der Gemeinde Hohenroda]
Adressenverzeichnis
AHRÖNA e. V.
Arbeiterwohlfahrt Ausbach
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)  Hohenroda
Blockhütte Ausbach
Menü

Heiraten in Hohenroda

Heiraten in Hohenroda

Alles für den schönsten Tag

Sie haben den Menschen gefunden, mit dem Sie Ihr Leben verbringen möchten?

Und haben sich entschieden, aus der Erde ein Stück Himmel zu machen? Dann führt kein Weg am Standesamt vorbei, denn einer kirchlichen Trauung muss in Deutschland die Ziviltrauung vorausgehen.

Wir stehen für Sie zur Beratung und Unterstützung, zur Terminreservierung und Anmeldung Ihrer Eheschließung sowie in allen weiteren Angelegenheiten des Standesamtes gerne zur Verfügung.

So erreichen Sie uns:

Gemeindeverwaltung Hohenroda, Baumgarten 3, 36284 Hohenroda

Telefon: (0 66 76) 92 00-14

E-Mail: standesamt@hohenroda.de

Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich.

Trauen Sie sich - dann trauen wir Sie

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Standesamt Hohenroda

 

Wie läuft was ab?

Ehehindernisse oder -verbote

Die standesamtliche Trauung

Die Anmeldung zur Eheschließung

Registrierung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften

Kirchliche Trauung

Hier einige der häufigsten Fragen

… und die dazugehörigen Antworten

Wie werden Sie heißen?

Brauchen wir noch Trauzeugen?

Ist der Ringtausch beim Standesamt Pflicht?

An welche Hand steckt man den Ring?

Was ziehen wir zur standesamtlichen Trauung an?

Wie lange dauert eine Trauung?

Wird unsere Eheschließung veröffentlicht?

Und schließlich:

Hier will ich leben -
hier will ich sein...

Urlaubsregion Nördliche Kuppenrhön

News aus Hohenroda

Was ist los in der Gemeinde?

  • Aktuelles

    Titel

    Bauhof Hohenroda im Einsatz: Kleinere Straßenerhaltungsmaßnahmen in Eigenregie

    17.07.2025

    Nachricht öffnen

    Veranstaltungen

    Titel

    Sommerfest

    Datum: 03.08.2025 | Ort: Gerätehaus Oberbreitzbach

    Weitere Infos

    Amtliche Bekanntmachungen

    Titel

    Amtliche Bekanntmachung der Hauptsatzung der Gemeinde Hohenroda

    15.07.2025

    Bekanntmachung öffnen

  • Aktuelles

    Titel

    Sanierung der Hauptstraße in Ransbach – Freigabe des Streckenabschnitts in Sicht

    13.06.2025

    Nachricht öffnen

    Veranstaltungen

    Titel

    Dorftreff

    Datum: 07.08.2025 | Ort: Hütte am Sandloch Oberbreitzbach

    Weitere Infos

    Amtliche Bekanntmachungen

    Titel

    Einldaung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 30.06.2025

    16.06.2025

    Bekanntmachung öffnen

  • Aktuelles

    Titel

    L 3173 Mansbach: Erneuerung der Ortsdurchfahrt

    21.05.2025

    Nachricht öffnen

    Veranstaltungen

    Titel

    Sommerfest

    Datum: 09.08.2025 | Ort: Bürgerbegegnungsstätte Hofreite Ausbach - Innenhof

    Weitere Infos

    Amtliche Bekanntmachungen

    Titel

    Einladung zur Ausschuss-Sitzung am 23.06.2025

    16.06.2025

    Bekanntmachung öffnen

  • Aktuelles

    Titel

    Digitale Lichtbilder (PointID) derzeit nicht verfügbar

    20.05.2025

    Nachricht öffnen

    Veranstaltungen

    Titel

    Weinfest

    Datum: 16.08.2025 | Ort: Park - Buttlarstraße

    Weitere Infos

    Amtliche Bekanntmachungen

    Titel

    Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Oberbreitzbach am 16.06.2025

    08.06.2025

    Bekanntmachung öffnen

  • Aktuelles

    Titel

    Sanierung und Trockenlegung des Sockels am Bürgersaal Ransbach erfolgreich abgeschlossen

    20.05.2025

    Nachricht öffnen

    Veranstaltungen

    Titel

    Bahnhofsfest

    Datum: 24.08.2025 | Ort: Bahnhof Ransbach

    Weitere Infos

    Amtliche Bekanntmachungen

    Titel

    Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Glaam am 16.06.2025

    06.06.2025

    Bekanntmachung öffnen

SERVICE, INFORMATIONEN & ANSPRECHPARTNER

Für Sie da: Online oder persönlich.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenroda
Baumgarten 3
36284 Hohenroda – Oberbreitzbach

Telefon: +49 (0) 6676 / 92 000
Telefax: +49 (0) 6676 / 92 00-40

Mit dem Aufruf der Google-Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten wie z. B. IP-Adresse ggf. an den Diensteanbieter Google in die USA übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie "Komfort-Cookies" akzeptiert haben.

 

Sie haben noch eine Frage an uns?

Dann nutzen Sie bitte nachfolgendes Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.

Thema/Anliegen*
Vor- & Nachname*
Straße / Hausnummer
Wohnort*
Telefon
E-Mail-Adresse*
Nachricht*

Datenschutz*

Bitte vor dem Absenden die Zahl 5905 als Spam-Schutz eingeben:

* Pflichtfeld